Gemeinsame Nutzung von Ressourcen
Durch die gemeinsame Nutzung werden Ressourcen besser ausgelastet und
der damit einhergehende Erfahrungsaustausch kann ihren effizienteren
Einsatz zur Folge haben.
Mit der ghsw.info Inventarverwaltung schaffen Sie Transparenz
und reduzieren den administrativen Aufwand:
Es ist schnell zu erkennen, welche Objekte es gibt, wo sie sich
befinden und wer sie gerade verwendet. Aber nicht nur die aktuellen
Benutzer werden angezeigt, sondern auch die bisherigen (Historie) sowie
die Benutzer, die sich ein Objekt reserviert haben.
Benutzer können sich auch nur bestimmte Objekte anzeigen lassen -
etwa solche, die sie sich reserviert haben.
Zu jedem Objekt können Vorgänge erfasst werden - zum Beispiel
besondere Hinweise zur Benutzung oder Berichte über aufgetretene Schäden.
Ordnen Sie jedem Objekt beliebig viele Personen oder Firmen zu,
die einem Benutzer bei auftretenden Problemen weiterhelfen können - etwa
Hotline des Herstellers oder Ansprechpartner im Betrieb. Eine mehrfache
Datenhaltung wird dabei durch die verwendete relationale Datenbank
vermieden. Auch die umgekehrte Suche ist möglich - so kann sich jemand, der
als Ansprechpartner angegeben ist, anzeigen lassen, für welche Objekte dies
zutrifft.
Ausführliche Informationen erhalten Sie in den Abschnitten
Hauptfenster und
Suchfilter
sowie den Kapiteln
Vorgänge,
Kontakte,
Standorte und
Mehrbenutzer-Betrieb
der Benutzeranleitung.
|
|
|
|
Gemeinsame Nutzung eines Inventarobjekts
|
|
|
|
|