Die ghsw.info Inventarverwaltung ermöglicht Ihnen die Erfassung beliebig vieler Vorgänge zu einem inventarisierten Objekt. Das können zum Beispiel Geschäftsvorfälle sein, besondere Ereignisse oder Aufgaben. Jedem Vorgang ist eine Vorgangsart und ein -status zugeordnet. Sie können beide frei definieren und somit an die Erfordernisse Ihrer Organisation anpassen. Das Programm bietet Raum für freien Text, Grafiken und Verweise auf Webseiten sowie lokale Ordner und Dateien. Die Eingabe von Mengen, Kosten und Erlösen ist möglich und die Bildung von Summen in Berichten. Hier einige Beispiele für die Anwendung dieses Leistungsmerkmals:
Über die Filterfunktion können Sie sich Objekte im Inventar anzeigen lassen mit Vorgängen, die bestimmte Kriterien erfüllen. Beispiele:
Alle infrage kommenden Objekte werden aufgelistet. Die benötigten Daten sind leicht zugänglich und können hier auch gleich aktualisiert werden. Über die Registerkarten können Sie umschalten zwischen allgemeinen Objekteigenschaften, Vorgängen, zuständigen Personen oder Firmen und Standorten. Externe Webseiten, Ordner und Dateien zum Objekt, zum Vorgang sowie zu einem angegebenen Kontakt oder Standort lassen sich hier öffnen. Die Daten können als Bericht in einer HTML-Datei zur Anzeige in einem Web-Browser ausgegeben werden. Ebenso ist ein Export möglich, um sie zum Beispiel in einem Tabellenkalkulationsprogramm weiter zu vearbeiten. Ausführliche Informationen erhalten Sie unter Vorgänge, Berichte, Vorgänge exportieren und Suchfilter in der Benutzeranleitung. |